Aus Mitarbeiterbefragungen oder indirekt erfahren Führungskräfte nur einen Teil der Problematiken oder Blockaden im Unternehmen. Besonders zwischenmenschliche Anliegen unter den Mitarbeitenden oder zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften dringen nicht durch und zeigen sich später in Produktivitätsverlusten oder der Zunahme von psychischen Erkrankungen.
C for C klärt rasch die Ursachen als Verbindungs-Coach oder "Übersetzer" zwischen Männern und Frauen oder zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften.
Ein Unternehmen ist die Gemeinschaft aller Mitarbeitenden. Sie bildet das Herz eines Unternehmens. Sind die inneren Navigationssysteme (der Herz-Kompass) der Mitarbeitenden auf deren persönliche Vitalität und Erfolg ausgerichtet, gewinnt das Unternehmen ganz selbstverständlich an positiver Anziehungskraft. Dies wirkt sich positiv auf Produkte, Dienstleistungen, Prozesse und den Vertrieb aus. Erfolg ist, das was folgt. Der Herz-Kompass ist demnach auch auf Unternehmensebene zielführend einzusetzen.
Vor dem Hintergrund der Zunahme von Unsicherheiten und Veränderungen braucht es heute raschere Ursachen-klärungen, Orientierung und Richtung gebende Lösungen und Strukturen. Vor dem Hintergrund der Digitalisierung wird die parallele Entwicklung der Mitarbeitenden genauso wichtig sein wie die der Informatik, da menschliche Prozesse grundsätzlich langsamer ablaufen. Der Druck, den die Digitalisierung auf Unternehmen und die Mitarbeitenden auslöst, mündet in eine weitere Zunahme von Kosten im Bereich der psychischen Erkrankungen (Schweiz: 6.4 Mrd CHF - Deutschland: 13 Mrd €).
Die Lösung liegt im Gesundheitsmanagement, dem lösungs- und gesundheitsorientierten Führen und in der Persönlichkeitsentwicklung der Mitarbeitenden und Führungskräfte.
Buchtipp:
Das Fachbuch für Führungskräfte:
"Chefsache Menschlichkeit
so gelingt humane Digitalisierung"
Herausgeber Peter Buchenau, Autoren: Peter Buchenau, Claus Walter
Mit Kapitel zu Aspekten: gesundheitsförderliches Führen, Folgen der Digitalisierung, Rückkehr zu mehr Menschlichkeit in der Führung, Gesamtbild Mensch und der Performer Methodik für Führungskräfte.
Das Fachbuch beinhaltet auch die Erklärungen der Herz-Resonanz-Methodik zum tieferen Gesamtverständnis für Führungskräfte.
Blick: Unternehmensleitung
Unternehmenssicherung
Gesundheitsmanagement
Blick: Führungskräfte
Fürungskräfteentwicklung
Gesundheitsmanagement
Teamentwicklung
Blick: Mitarbeiter/innen
Mitarbeiterentwicklung
Mitarbeiterförderung
Gesundheitsmanagement
Blick: Unternehmen
Unternehmensentwicklung
Geschäftsentwicklung
Blick: Zukunft
Visionen,
Inventionen - Innovationen
-Analyse: Kosteneinsparpotential
Gesundheit
-Ursachenverifikation: Stress und
Erschöpfung (Stresstest und
direkte Befragung), Absenzen
-Massnahmenplan: Roadmap
"Druck-Auflösung"
-Analyse: Brandherde, Konflikte
-Analyse: rote / grüne Bereiche
-Unterstützungssupport Führung:
Soforthilfe bei Konflikten, Stress,
Burnout/Erschöpfungs-Fällen
-Teamentwicklung
-Mitarbeitersoforthilfe: Konflikte
mit Führungskräften, Mobbing,
Erschöpfung/Burnout, persönliche
Notsituationen
-Workshops: Überlastungen,
Überforderungen, Produktivitäts-
verlust, Gemeinsame Lösungs- &
Massnahmenfindung
-Mitarbeiterförderung: Kompe-
tenzennutzung, Eigenverantwor-
tung Persönlichkeitsentwicklung
-Unsicherheiten eliminieren
-Veränderungen:
Konsolidierungen,
Neuausrichtungen, neue Wege
Nachfolgeregelung
-Ordnung und Integration:
von Unternehmens- oder
Geschäftsbereichen
-Zukunftsprojektionen
-Visionsarbeit (Vision, Mission)
-Langfristige Ausrichtungen heute
finden und starten
-Reduktion Krankheitskosten
(Lang- und Kurzabsenzen)
-Vermeidung Produktivitätsverlust
-Erhalt Arbeitgeberattraktivität
-Gelebte Sozialverantwortung
-Planung, Budgetierung Gesund-
heitskosten
-Lösungs- und gesundheits-
förderliches führen
-Kompetenzenförderung Führung
-Raschere Ursachenerkennung
-Anerkennungsgespräche
-Quick-Wins für Alle
-Höhere Leistungsmotivation
-Massnahmen für Roadmap
-Einbezug Mitarbeitende in
Lösungsfindung ("Mitarbeiter sind
die besten Berater")
-Wirksamere Teams
-Effiziente, fliessendere Prozesse
-Förderung der Eigenverant-
wortung, Hilfsbereitschaft,
Kommunikation
-Orientierung, Sicherheit schaffen
-rasche Klärungen und Klarheit
-Ruhe ins Unternehmen bringen
-Focus: Lösungsorientierung
-WIR Ausrichtungen realisieren
-Projektionen ins heute holen
-Werthaltige Differenzierungen,
Einzigartigkeiten herausschälen
Zitat: Ernst Ferstl